Dr. med. Otto Buchinger wurde 1878 in Darmstadt geboren.
Er studierte Medizin in Gießen und ging nach der Promotion als Militärarzt zur Marine.
1917 erkrankte Dr. Buchinger an einer Mandelentzündung, die in der Folge zu Rheuma führte.
Da eine Heilmethode für Rheuma damals nicht bekannt war, unterzog sich Dr. Buchinger einer Fastenkur bei Dr. Gustav Riedlin.
Mit Erfolg.
Daraufhin gründete er 1920 eine eigene Fastenklinik, das Kurheim Dr. Otto Buchinger.
1935 veröffentlichte er sein Werk “Das Heilfasten und seine Hilfsmethoden.”
Dr. Buchinger begründete die Wirksamkeit des Heilfastens damit, dass der Organismus gereinigt und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Als „geistige Nahrung“ empfahl Dr. Buchinger seinen Patienten biblische Psalmen und die Werke Goethes und Rilkes.
Dr. Buchinger starb im Alter von 88 Jahren.
Seine Klinik in Bad Pyrmont wurde von seinem Sohn weitergeführt.